Kultur-  und Heimatverein    Velburg e. V  
anerkannt gemeinnützig

Herzlich willkommen beim Kultur- und Heimatverein

Der Verein dient der Förderung kultureller Belange, auf einer breiten Grundlage und der Pflege des heimatlichen Brauchtums. Der Verein ist parteipolitisch neutral. Er wird unter Wahrung der politischen und religiösen Freiheit seiner Mitglieder nach demokratischen Grundsätzen geführt.

__________________________________________________________________________________________

Veranstaltungen

"Heimatkultur trifft Wirtshaus" .

Auf geht's zur zweiten Veranstaltung.  Die alte Wirtshaustradition soll wieder belebt werden und wird fortgesetzt. Bei gemütlicher Runde kann der Eine oder Andere Geschichten und Begebenheiten aus der Heimat und auch darüber hinaus erzählen. Jede/Jeder, ob als Erzählerin/Erzähler oder nur als Zuhörer ist dazu recht herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung dieser Reihe findet am Samstag, den 21. 10. 2023 um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Rammersberg statt. 
Die Moderation hat Franz Brandl aus Rammersberg inne.

_________________________________________________________________________

Die Theaterfreunde im Kultur-und Heimatverein laden wieder zu vier Aufführungen ins Pfarrheim Velburg ein

Termine: Samstag 11.11.23 Beginn 19:30 Uhr, 

                Sonntag 12.11.23 Beginn 19:00 Uhr

                Freitag 17.11.23 Beginn 19:30 Uhr

                Samstag 18.11.23 Beginn 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf 

28.10. (9-12 Uhr) und 4.11. (9 - 12 Uhr) im Neuhaussaal Velburg

 

_______________________________________________________________________

Historischer Verein für die Oberpfalz und Regensburg

Regionalgruppe Oberpfälzer Jura

Mittwoch 15. 11. 2023,  19:00 Uhr

Ort: Velburg, Hotel und Gasthof Zur Post, Parsberger Str. 2

ALTSTRASSEN IM RAUM VELBURG

Vortrag von Alfred Wolfsteiner, Schwarzhofen

Altstraßen sind ein wichtiges Element unserer Kulturlandschaft. Heute weitgehend vergessen, dienten sie früher dem Waren- und Nachrichtenverkehr. Die Gegend um Velburg war dazu im Mittelalter ein wichtiger Knotenpunkt. Der Vortrag informiert darüber, woher die Altstraßen um Velburg kamen, wohin sie führten und wo sich heute noch Spuren davon finden lassen.
Eintritt frei. 

Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Heimatverein Velburg e.V.

_________________________________________________________________________________

"Heimatkultur traf Wirtshaus" .

Es  wurde dabei wieder eine alte Wirtshaustradition belebt, bei welcher in gemütlicher Runde der Eine oder Andere Geschichten und Begebenheiten aus der Heimat erzählte.  Erzählerinnen und /Erzähler und viele Zuhörer waren gekommen. Eine überaus gelungene Veranstaltung.

Die erste Veranstaltung dieser Reihe fand am Samstag, den 22. 10. 2022 um 19.00 Uhr im Wirtshaus am Helfenberg/Vereinsheim des DJK Lengenfeld statt.

WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.46 (4)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.46 (4)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (1)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (1)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (4)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (4)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.06 (2)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.06 (2)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (2)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05 (2)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.23.05
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47 (1)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47 (1)
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47
WhatsApp Image 2023-02-27 at 21.20.47

 Die Moderation hatte Robert Seitz aus Lengenfeld inne. Mit dabei war auch Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl aus Neumarkt.

________________________________________________________________________________